Die WEI­­QIAO-Grup­­pe nahm am Boao Forum 2022 teil

Düs­sel­dorf, den 25.04.2022

Vom 20. bis 22. April fand in Boao, Hainan, das jähr­li­che Tref­fen des Boao Forum for Asia 2022 statt. Das The­ma des dies­jäh­ri­gen Tref­fens war „Pan­de­mie und die Welt: För­de­rung der glo­ba­len Ent­wick­lung und Auf­bau einer gemein­sa­men Zukunft“.

Da die Unter­neh­mens­grup­pe seit zehn Jah­ren in Fol­ge zu den 500 füh­ren­den chi­ne­si­schen Pri­vat­un­ter­neh­men gehört, wur­de sie in zwei auf­ein­an­der­fol­gen­den Jah­ren zur Teil­nah­me an der Kon­fe­renz ein­ge­la­den. Dr. Yan Wang, Gene­ral Mana­ger der Over­se­as Busi­ness Divi­si­on und Gene­ral Mana­ger der WEIQIAO Germany GmbH, ver­trat die Grup­pe bei die­sem jähr­li­chen Tref­fen und berich­te­te über die Erfah­run­gen der Grup­pe im Bereich der nach­hal­ti­gen Tech­no­lo­gie und Innovation.

Das The­ma die­ser Ver­an­stal­tung lau­te­te „Stär­kung der grü­nen Wett­be­werbs­fä­hig­keit und Errei­chen einer nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung“. Dr. Yan Wang stell­te die „Dual Carbon“-Strategie der Grup­pe vor. Sie steht für Wei­qia­os Stra­te­gie der CO“-Reduktion und der lang­fris­ti­gen grü­nen Entwicklung.

Wei­qiao wird die „Dual Carbon“-Strategie durch Anpas­sung der Ener­gie­struk­tur, Inno­va­ti­on des Geschäfts­mo­dells, Ver­la­ge­rung von Pro­duk­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten, ver­bes­ser­te Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se sowie wis­sen­schaft­li­che und tech­no­lo­gi­sche Inno­va­ti­on umset­zen. Bei der Schaf­fung einer umwelt­freund­li­chen Lie­fer­ket­te hat Wei­qiao das Ziel der „Dual Carbon“-Strategie erreicht. Durch die Zusam­men­ar­beit mit Behör­den, Indus­trie­ver­bän­den und For­schungs­ein­rich­tun­gen hat Wei­qiao eine akti­ve Rol­le bei der Umstel­lung der Indus­trie auf eine koh­len­stoff­ar­me Pro­duk­ti­on gespielt.

Das Boao Forum For Asia (BFA) ist eine nicht­staat­li­che, gemein­nüt­zi­ge inter­na­tio­na­le Orga­ni­sa­ti­on mit Haupt­sitz in Chi­na, die von 29 Mit­glieds­län­dern mit­ge­tra­gen wird. Es wur­de im Febru­ar 2001 in Boao Town, Qion­ghai City, in der Pro­vinz Hainan, gegrün­det und ver­an­stal­tet regel­mä­ßi­ge jähr­li­che Tref­fen. Die Auf­ga­be des Forums besteht dar­in, Wis­sen zu sam­meln und Aus­tausch für die Ent­wick­lung Asi­ens und der Welt zu för­dern. Das Forum bie­tet eine hoch­ran­gi­ge Dia­log­platt­form für Regie­run­gen, Unter­neh­men, Exper­ten und Wis­sen­schaft­ler zur Erör­te­rung wirt­schaft­li­cher, sozia­ler, öko­lo­gi­scher und ande­rer damit ver­bun­de­ner Fra­gen. Das Forum gewinnt zuneh­mend an Bedeu­tung und spielt eine ein­zig­ar­ti­ge Rol­le bei der Kon­sens­bil­dung, der Ver­tie­fung der regio­na­len Zusam­men­ar­beit und der För­de­rung der gemein­sa­men Ent­wick­lung in Asien.

Über WEIQIAO Germany GmbH:

WEIQIAO Germany GmbH ist eine euro­päi­sche Toch­ter­ge­sell­schaft und euro­päi­sche Zen­tra­le des chi­ne­si­schen Kon­zerns Shan­dong Wei­qiao Pio­nee­ring Group. Zu der Grup­pe gehö­ren drei bör­sen­no­tier­te Unter­neh­men, wovon zwei in Hon­kong gelis­tet sind, 12 inlän­di­sche und aus­län­di­sche Pro­duk­ti­ons­stand­or­te sowie über 100.000 Mit­ar­bei­ter welt­weit. Die Unter­neh­mens­grup­pe deckt die kom­plet­te Wert­schöp­fungs­ket­te der Tex­til- und Alu­mi­ni­um­bran­che ab.