Foto vom ersten Netzwerktreffen der Düsseldorfer Klimapartner.
Erfolg­rei­che Teil­nah­me an der GIFA2023

Düs­sel­dorf, 20.06.2023

Vom 12. bis 16. Juni fand in Düs­sel­dorf die GIFA 2023 statt, die welt­weit bedeu­tends­te Fach­mes­se für den Gie­ße­rei­sek­tor. Auf einer Gesamt­flä­che von rund 67.000 Qua­drat­me­tern brach­te die Mes­se gemein­sam mit den Mes­sen METEC, THERMPROCESS und NEWCAST  ins­ge­samt 63.300 Besu­cher aus 114 Län­dern und rund 2.200 Bran­chen­aus­stel­ler aus 56 Län­dern zusam­men, von denen 76 % aus dem Aus­land kamen. In die­sem Jahr kon­zen­trier­te sich die Mes­se auf Schlüs­sel­the­men wie Nach­hal­tig­keit, Digi­ta­li­sie­rung, Kreis­lauf­wirt­schaft und neue Pro­duk­ti­ons­tech­no­lo­gien und prä­sen­tier­te die welt­weit fort­schritt­lichs­ten Gie­ße­rei­aus­rüs­tun­gen, Mess­ge­rä­te sowie hoch­wer­ti­ge Guss­stü­cke und Gie­ße­rei-Mate­ria­li­en aus den Berei­chen Guss, Gie­ße­rei, Metall­ur­gie bzw. Wär­me­be­hand­lung. 

Die Wei­qiao Pio­nee­ring Group (Wei­qiao) hat mit ihrer Toch­ter­ge­sell­schaft Shan­dong Hon­ho Light­weight Tech­no­lo­gies Co., Ltd. erfolg­reich an der Mes­se teil­ge­nom­men. Als wich­ti­ger Teil der Leicht­bau Base von Wei­qiao ver­fügt Hong­ho über intel­li­gen­te Pro­duk­ti­ons­li­ni­en, umfas­sen­de Mög­lich­kei­ten für die Ent­wick­lung neu­er Mate­ria­li­en, pro­fes­sio­nel­le Pro­dukt- und Pro­zess­ent­wick­lung sowie erfah­re­ne Kapa­zi­tä­ten für die Kon­struk­ti­on und For­men­ent­wick­lung. Die Pro­duk­te fin­den brei­te Anwen­dung in den Berei­chen Luft- und Raum­fahrt, Auto­mo­bil­bau, Schiff­bau, Bau­we­sen usw. Wäh­rend der Aus­stel­lung zog Hong­ho vie­le Besu­cher und Fach­leu­te aus der Bran­che an, die sich für die neu­es­ten Trends und Lösun­gen des Unter­neh­mens im Bereich der Leicht­bau­tech­no­lo­gie mit sei­nem Strang­press­ver­fah­ren und wett­be­werbs­fä­hi­ge Pro­duk­te wie leich­te Struk­tur­tei­le für Auto­mo­bi­le und Alu­mi­ni­um­schaum inter­es­sier­ten. Auch die Bemü­hun­gen von Hong­ho im Zusam­men­hang mit der aktu­el­len glo­ba­len Ener­gie­wen­de waren The­ma in den Gesprä­chen.  

Der Kon­zern konn­te die Mes­se nut­zen, um den Aus­tausch und die inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit  mit füh­ren­den Unter­neh­men der Gie­ße­rei­bran­che aus­zu­wei­ten und den Markt für die Alu­mi­ni­um-Pro­duk­ti­ons­ket­te  der Wei­qiao Grup­pe wei­ter zu erschlie­ßen. Die Mes­se hat dazu bei­getra­gen die Umstel­lung ener­gie­in­ten­si­ver Indus­trien, den Wil­len zu einer nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung und Inno­va­tio­nen für Fer­ti­gungs­pro­zes­se zu för­dern. 

 

Über WEIQIAO Germany GmbH WEIQIAO Germany GmbH ist eine euro­päi­sche Toch­ter­ge­sell­schaft und euro­päi­sche Zen­tra­le des chi­ne­si­schen Kon­zerns Shan­dong Wei­qiao Pio­nee­ring Group. Zu der Grup­pe gehö­ren drei bör­sen­no­tier­te Unter­neh­men, wovon zwei in Hon­kong gelis­tet sind, 12 inlän­di­sche und aus­län­di­sche Pro­duk­ti­ons­stand­or­te sowie über 100.000 Mit­ar­bei­ter welt­weit. Die Unter­neh­mens­grup­pe deckt die kom­plet­te Wert­schöp­fungs­ket­te der Tex­til- und Alu­mi­ni­um­bran­che ab.