Erfolg­rei­che Teil­nah­me an der ALUMINIUM – World Trade Fair and Con­fe­rence 2022

Düs­sel­dorf, den 11.10.2022

Vom 27. bis zum 29. Sep­tem­ber fand auf dem Düs­sel­dor­fer Mes­se- und Kon­gress­ge­län­de die welt­weit größ­te Ver­an­stal­tung der Alu­mi­ni­um­in­dus­trie, die ALUMINIUM 2022, statt. Die Wei­qiao Pio­nee­ring Group brach­te ihre vor­teil­haf­ten Leicht­bau­tech­no­lo­gien und Pro­duk­te, ihr grü­nes koh­len­stoff­ar­mes Alu­mi­ni­um und ihre Mar­ken für recy­cel­tes Alu­mi­ni­um, HQ ALi­ght und HQ ALoop, mit auf die Mes­se und erhielt damit gro­ße Aufmerksamkeit.

Gene­ral­kon­sul DU Chun­guo vom chi­ne­si­schen Kon­su­lat in Düs­sel­dorf, Dr. See­li­ger, Lei­ter der Lan­des­be­hör­de Baden-Würt­tem­berg für Leicht­bau, sowie wich­ti­ge Gäs­te und Part­ner vom Alu­mi­ni­um Deutsch­land e.V., dem Fraun­ho­fer Insti­tut, der RWTH Aachen, dem Deut­schen Zen­trum für Luft- und Raum­fahrt, dem CFEID e. V., der Wirt­schafts­för­de­rung der Stadt Düs­sel­dorf, dem Ver­an­stal­ter der Alu­mi­ni­um 2022 Reed Exhi­bi­ti­ons und ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen besuch­ten den Wei­qiao Stand wäh­rend der Mes­se. Owen Chen, Lei­ter von Rese­arch and Deve­lo­p­ment, Invest­ment sowie der Over­se­as Busi­ness Divi­si­on der Wei­qiao Pio­nee­ring Group, wur­de von Reed Exhi­bi­ti­ons inter­viewt und stell­te den nach­hal­ti­gen Ent­wick­lungs­pfad der Wei­qiao Group in Bezug auf Umwelt­schutz und nied­ri­ge CO2-Emis­sio­nen sowie ihre wich­ti­gen Initia­ti­ven zur Errei­chung ihres „Dual Carbon“-Ziels vor.

Als euro­päi­sche Zen­tra­le eines chi­ne­si­schen Pri­vat­un­ter­neh­mens in Deutsch­land betei­ligt sich WEIQIAO Germany GmbH aktiv an der Ent­wick­lung der loka­len Wirt­schaft und Kul­tur in Nord­rhein-West­fa­len und Deutsch­land. Des Wei­te­ren pflegt sie eine gute Zusam­men­ar­beit mit der loka­len Regie­rung, den For­schungs­in­sti­tu­ten und Unter­neh­men, ach­tet auf ihre sozia­le Ver­ant­wor­tung als Unter­neh­men und ist bestrebt, einen grö­ße­ren Bei­trag zum Han­del und kul­tu­rel­len Aus­tausch zwi­schen Chi­na und Deutsch­land zu leisten.

In Zukunft wird sich die Wei­qiao Group wei­ter­hin auf öko­lo­gi­sche und grü­ne Bedürf­nis­se kon­zen­trie­ren und mehr koh­len­stoff­ar­me Pro­duk­te auf den Markt brin­gen, um die Zie­le der Ener­gie­ein­spa­run­gen und Emis­si­ons­re­du­zie­run­gen zu errei­chen und zu einem bes­se­ren und gesün­de­ren Leben für alle bei­zu­tra­gen. Wir wer­den eine enge­re Zusam­men­ar­beit mit inter­na­tio­na­len Part­nern auf­bau­en, um gemein­sam eine ver­ant­wor­tungs­vol­le Alu­mi­ni­um­pro­duk­ti­on zu för­dern, das Tem­po der nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung zu beschleu­ni­gen und mehr Kraft zu sam­meln, um eine grü­ne Ent­wick­lung zu voll­zie­hen und den Kli­ma­wan­del gemein­sam zu bekämpfen.

 

Über WEIQIAO Germany GmbH 

WEIQIAO Germany GmbH ist eine euro­päi­sche Toch­ter­ge­sell­schaft und euro­päi­sche Zen­tra­le des chi­ne­si­schen Kon­zerns Shan­dong Wei­qiao Pio­nee­ring Group. Zu der Grup­pe gehö­ren drei bör­sen­no­tier­te Unter­neh­men, wovon zwei in Hon­kong gelis­tet sind, 12 inlän­di­sche und aus­län­di­sche Pro­duk­ti­ons­stand­or­te sowie über 100.000 Mit­ar­bei­ter welt­weit. Die Unter­neh­mens­grup­pe deckt die kom­plet­te Wert­schöp­fungs­ket­te der Tex­til- und Alu­mi­ni­um­bran­che ab.