WEIQIAO Germany GmbH war Teil der Bei­rats­sit­zung von AMAP

Düs­sel­dorf, den 11.03.2022

In den letz­ten Wochen nahm die WEIQIAO Germany GmbH als Voll­mit­glied an der Bei­rats­sit­zung der AMAP Rese­arch Clus­ter GmbH an der RWTH Aachen teil. The­men der Bei­rats­sit­zung waren u.a. die zukünf­ti­ge Road­map von AMAP, For­schungs­rich­tun­gen und der Start von kol­la­bo­ra­ti­ven Innovationsprojekten.

Ein wei­te­rer Höhe­punkt war das 63. AMAP-Kol­lo­qui­um, bei dem Prof. Dr. Kath­rin Greiff, Lehr­stuhl für Anthro­po­ge­ne Stoff­kreis­läu­fe (ANTS) der RWTH Aachen, die Poten­zia­le und Her­aus­for­de­run­gen einer Cir­cu­lar Eco­no­my für Metal­le vor­stell­te. Der Ansatz der Cir­cu­lar Eco­no­my (CE) bringt neue Dyna­mik in die Dis­kus­si­on um das bekann­te Kon­zept der Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz und wird als ent­schei­dend für das Errei­chen der Kli­ma­neu­tra­li­tät ange­se­hen. Der hoch­in­ter­es­san­te Vor­trag stell­te die Her­aus­for­de­run­gen der Res­sour­cen­nut­zung im All­ge­mei­nen sowie die mög­li­chen Stra­te­gien der Kreis­lauf­wirt­schaft vor und dis­ku­tier­te deren Anwend­bar­keit auf den Bereich der Metalle.

Die AMAP GmbH ist der Alu­mi­ni­um-Clus­ter an der RWTH Aachen Uni­ver­si­ty. Der­zeit sind 14 Indus­trie­un­ter­neh­men und 7 Insti­tu­te der RWTH Aachen im AMAP Clus­ter ver­tre­ten. Das Kon­sor­ti­um aus Indus­trie­un­ter­neh­men und wis­sen­schaft­li­chen Insti­tu­ten deckt die gesam­te Wert­schöp­fungs­ket­te von Alu­mi­ni­um­werk­stof­fen ab. Die Mit­glie­der des Alu­mi­ni­um-Clus­ters AMAP ver­ein­ba­ren eine vor­wett­be­werb­li­che Ziel­set­zung als wesent­li­che Vor­aus­set­zung für eine nach­hal­ti­ge und erfolg­rei­che Pro­jekt­ar­beit. Die Pro­jekt­mit­glie­der aus Indus­trie und Hoch­schu­le arbei­ten effek­tiv, inter­dis­zi­pli­när und fach­über­grei­fend an einem Stand­ort in Aachen zusammen.

Über WEIQIAO Germany GmbH:

WEIQIAO Germany GmbH ist eine euro­päi­sche Toch­ter­ge­sell­schaft und euro­päi­sche Zen­tra­le des chi­ne­si­schen Kon­zerns Shan­dong Wei­qiao Pio­nee­ring Group. Zu der Grup­pe gehö­ren drei bör­sen­no­tier­te Unter­neh­men, wovon zwei in Hon­kong gelis­tet sind, 12 inlän­di­sche und aus­län­di­sche Pro­duk­ti­ons­stand­or­te sowie über 100.000 Mit­ar­bei­ter welt­weit. Die Unter­neh­mens­grup­pe deckt die kom­plet­te Wert­schöp­fungs­ket­te der Tex­til- und Alu­mi­ni­um­bran­che ab.